log-Antenne
Eine Log-Antenne, auch bekannt als Log-Periodische Dipolantenne (LPDA), stellt ein sophistiziertes Richtantennen-System dar, das dazu konzipiert ist, effektiv über einen breiten Frequenzbereich zu arbeiten. Diese vielseitige Antenne besteht aus mehreren Dipolelementen, die in einem charakteristischen Muster angeordnet sind, wobei die Länge und der Abstand jedes Elements einem logarithmischen Fortschritt folgen. Das Design der Log-Antenne ermöglicht es ihr, konsistente Leistungsmerkmale, einschließlich Verstärkung und Impedanz, über ihren Betriebsspektrum zu gewahren. Ihre Struktur umfasst typischerweise mehrere Quer-elemente, die auf einem Träger montiert sind, wobei die Elemente von hinten nach vorn an Größe abnehmen. Der Anzapfpunkt der Antenne befindet sich am kleineren Ende, wo die höchsten Frequenzelemente positioniert sind. Was die Log-Antenne besonders wertvoll macht, ist ihre Fähigkeit, Richtungseigenschaften und konsistente Verstärkung über ein breites Frequenzspektrum aufrechtzuerhalten, wobei sie typischerweise ein Bandbreitenverhältnis von 2:1 oder höher erreicht. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Anwendungen, die eine Breitbandleistung erfordern, wie zum Beispiel Fernsehempfang, militärische Kommunikation und Rundfunkübertragung. Die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung der Log-Antenne haben sie zu einer Standardwahl in professionellen Kommunikationssystemen gemacht, insbesondere dort, wo konsistente Signalstärke und Richtungseigenschaften entscheidend sind.